Ambulanz Ambulanz für Frauen

In unserer Ambulanz bieten wir Frauen ein vielfältiges Nachsorgeangebot an, damit sie auch nach der Behandlung in unserer Tagesklinik langfristig psychisch stabil bleiben.

Wir überlegen mit unseren Patientinnen, welches ambulante Angebot für sie passt, und unterstützen bei der Organisation. Gemeinsam entwickeln wir einen Behandlungsplan mit individuellen Therapiezielen, der fortlaufend überprüft und angepasst wird.

Was wir behandeln

  • Depression
  • Somatoforme Störungen
  • Angsterkrankungen

Weitere Informationen zum Krankheitsbild finden Sie im Therapiebereich

Oberärztin

Dr. med. Anja Wilkening

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachärztin für Neurologie
Systemische Therapeutin
EMDR-Therapeutin, zertifiziert bei EMDRIA Deutschland

Wie wir behandeln

Einzelgespräche

Montags und dienstags geht es zwischen 13.15 Uhr und 16.15 Uhr in Gesprächen mit unserer Psychologin um Nachsorge für Frauen, die zuvor bei uns in teilstationärer Behandlung unserer Tagesklinik waren. Gemeinsam wird das, was in der Therapie erarbeitet wurde, nun im Alltag fortgeführt. So sollen Krisen frühzeitig abgefangen werden. Zusätzlich bieten wir Einzelgespräche an, um die Wartezeit bis zum Beginn einer ambulanten Psychotherapie zu überbrücken.

Gruppenangebote

Unsere Nachsorgegruppen stehen allen ehemaligen Patientinnen offen. So kann gerade in der Anfangszeit nach der Entlassung die Zeit überbrückt werden, bis andere Hilfen greifen oder die Frauen wieder gut in ihrem Alltag angekommen sind.

  • Offene Nachsorgegruppe

Hier frischen wir Themen aus der Tagesklinik-Therapie wieder auf. Es besteht zudem die Möglichkeit, gemeinsam aktuelle Probleme zu besprechen, eine Wochenstruktur zu erarbeiten und den Kontakt zu ehemaligen Mitpatientinnen zu halten.

  • Kunsttherapie

Wissenwertes

Aufnahme

Für die Behandlung in unserer Institutsambulanz ist eine Überweisung durch einen niedergelassenen Haus- oder Facharzt notwendig. Termine können unter Telefon +49 5132 90-2336 vereinbart werden. In Notfällen außerhalb unserer Öffnungszeiten können Patientinnen sich über die Telefonzentrale des Klinikum Wahrendorff an den jeweils diensthabenden Arzt wenden.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr.

Unsere Spezialistinnen

Oberärztin

Dr. med. Anja Wilkening

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachärztin für Neurologie
Systemische Therapeutin
EMDR-Therapeutin, zertifiziert bei EMDRIA Deutschland

Fachpflegekraft

Annette Pitcher

Fachpflegekraft

Psychologin

Luise Badeda

Psychologin

Standort

Tagesklink für Frauen
Rudolf-Wahrendorff-Str. 14
31319 Sehnde-Ilten
Fon +49 5132 90-2336

Sie haben Fragen?

Wir konnten nicht alle Ihre Fragen beantworten? Dann nehmen Sie bitte gern mit uns Kontakt auf und schreiben uns Ihr Anliegen. Schnell und einfach geht das über unser Kontaktformular.