Ambulanz Ambulanz für Kultursensible Psychiatrie und Psychotherapie
Hier sind wir für Patienten da, die aufgrund der Art, Schwere oder Dauer ihrer psychischen Erkrankung eine Behandlung über eine längere Zeit und in der Nähe ihres Wohnortes benötigen. Bei der Therapie nehmen wir auf ihre jeweilige Kultur Rücksicht.
Was wir behandeln
- Akute Belastungsreaktionen
- Anpassungsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Depression
- Chronische Schmerzsyndrome
- Somatoforme Störungen
- Angst- und Zwangserkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosen
Weitere Informationen zum Krankheitsbild finden Sie im Therapiebereich

Leitende Ärztin
Gülay Akgül
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Oberärztin
Ida Kaplun
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Wie wir behandeln
Medizinisch
- Psychiatrische Diagnostik/Differenzialdiagnostik
- Laboruntersuchungen und ergänzende technische Untersuchungen
- Differenzierte Psychopharmakotherapie
Psychotherapie
Einzel- und Gruppentherapien wie z.B.
- sprachgebundene therapeutische und beratende Angebote in Türkisch und Russisch
- Traumazentrierte psychosoziale Arbeit
Zukunft
- Soziale Beratung
Kreativtherapie
- Kunsttherapie
- Ergotherapie
Wissenswertes
Sprechstunden und Gruppenangebote
Wir bieten eine Sprechstunde für Menschen mit Fluchterfahrung an.
Dafür vergeben wir Termine nach Vereinbarung.
Standort
Institutsambulanz für Kultursensible Psychiatrie und Psychotherapie
Tagesklinik Linden
Schwarzer Bär 8
30449 Hannover
Fon +49 511 12310790
Sie haben Fragen?
Wir konnten nicht alle Ihre Fragen beantworten? Dann nehmen Sie bitte gern mit uns Kontakt auf und schreiben uns Ihr Anliegen. Schnell und einfach geht das über unser Kontaktformular.