Standort Hannover – Gartenstraße
Unser Standort in der Gartenstraße in Hannover-Mitte ist einer von vielen. Hier informieren wir Sie über die dortigen Besonderheiten.
Zentrale Lage
Unsere Tageklinik liegt im Herzen von Hannover. In wenigen Gehminuten gelangen Sie zum Bahnhof oder zur beliebten Lister Meile.
Eilenriede
Wenn Sie eine kleine Auszeit benötigen ist die Eilenriede, der größte Stadtwald Europas, genau das Richtige. Der Weg ins Grüne lädt zu Achtsamkeitsübungen außerhalb des Trubels ein.
Standorte
Gartenstraße 19
30161 Hannover
Standorte in Hannover – Gartenstraße
Anfahrt
Aktuelle Fahrplanänderungen und Verkehrsmeldungen für Bus und Bahn sowie die Möglichkeit eines individuellen Expressplaners finden Sie auf der Website der Großraum-Verkehr Hannover GMBH (GVH).
Unsere Tageskliniken
Tagesklinik für Abhängigkeitserkrankungen
In unserer Tagesklinik behandeln wir Sie nach einer erfolgreich abgeschlossenen Entzugsbehandlung in der Klinik (oft “Entgiftung“ genannt). Ebenfalls richtig sind Sie bei uns, wenn eine Entzugsbehandlung medizinisch nicht nötig war, aber Sie im Alltag eine starke Beeinträchtigung haben, die ambulant oder in einer Suchtfachklinik zunächst nicht genügend oder nicht rechtzeitig behandelbar ist.
Tagesklinik für Traumatherapie
In unserer Tagesklinik versorgen wir Menschen, die von verschiedenen Formen von Gewalt, Unfällen, Katastrophen oder auch plötzlichen Verlusterlebnissen betroffen sind. Die Tagesklinik bietet eine wohnortnahe Behandlung und kommt für Sie in Frage, wenn Ihre Symptomatik die tägliche Rückkehr in die häusliche Umgebung zulässt.
Tagesklinik für Psychosomatik
In unserer Tagesklinik behandeln wir Patienten, die psychisch stabil genug sind, um die Abenden und Wochenenden zu Hause zu verbringen. In der Psychosomatik schenken wir ihren körperlichen Beschwerden nicht weniger, sondern ihren seelischen Beeinträchtigungen mehr Aufmerksamkeit. Denn beide wirken eng zusammen.
Unsere Ambulanzen
Ambulanz für Abhängigkeitserkrankungen
In unserer Institutsambulanz behandeln wir Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen von Alkohol, Drogen und Medikamenten, die gleichzeitig an einer anderen psychischen Erkrankung leiden. Viele Patienten versorgen wir dauerhaft, andere für eine begrenzte Zeit nach einer kürzlich beendeten Behandlung in einer Klinik oder Tagesklinik. Gemeinsam überlegen wir, welches unserer Angebote für Sie passt, und entwickeln einen Behandlungsplan mit individuellen Therapiezielen, der fortlaufend angepasst wird. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Organisation weiterführender Behandlungen.
Ambulanz für Psychosomatik
In unserer Ambulanz bieten wir den Patienten ein zeitlich begrenztes Nachsorgeangebot an, damit sie auch nach der Behandlung in unserem Klinikum psychisch stabil bleiben oder die Zeit bis zum Beginn einer ambulanten Psychotherapie überbrücken können. Gemeinsam überlegen wir, welches Angebot am besten passt, und unterstützen bei der Organisation.
Eindrücke
Sie haben Fragen?
Wir konnten nicht alle Ihre Fragen beantworten? Dann nehmen Sie bitte gern mit uns Kontakt auf und schreiben uns Ihr Anliegen. Schnell und einfach geht das über unser Kontaktformular.