Ursachen für eine Depression im höheren Alter können der Verlust der Selbständigkeit, körperliche Erkrankungen, Vereinsamung und mangelnder sozialer Rückhalt, finanzielle Sorgen und Armut, Konflikte mit Angehörigen oder eine negative Lebensbilanz sein. Eine Depression kann aber auch durch körperliche Erkrankungen wie eine Unterfunktion der Schilddrüse oder Herzerkrankungen hervorgerufen werden.
Betroffene sind häufig niedergeschlagen und traurig. Sie schlafen schlecht, können sich nur schwer konzentrieren, haben kaum oder keinen Appetit und verlieren oftmals an Gewicht. Auch Selbstvernachlässigung, Verwahrlosung, Hoffnungslosigkeit sowie Misstrauen oder Reizbarkeit sind typisch. Diffuse Schmerzen ohne körperliche Ursachen kommen ebenfalls häufig vor.